Energiespeichern kommt im zukünftigen Energiesystem eine Schlüsselrolle zu, da sie eine räumliche und zeitliche Anpassung von Energiebereitstellung und Energiebedarf ermöglichen.
Pluspunkte für Energiespeicher
Die schwankende Verfügbarkeit von Strom aus Photovoltaik und Windenergie wird durch Speicher ausgeglichen, so dass die Versorgung sichergestellt wird und erneuerbare Energien in das Gesamtsystem integriert werden können.
Die Energie des Gesamtsystems wird gesteigert, wenn bislang ungenutzte Abwärme mit thermischen Speichern nutzbar gemacht wird.
Aktuell nicht gebrauchte Leistung muss nicht ungenutzt abgeregelt werden, stattdessen kann die akkumulierte Energie zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden.
Industrie- und Kraftwerkprozesse können mit thermischen und elektrischen Speichern flexibilisiert werden, sodass sie besser systemdienliche betrieben werden können.