Tagung präsentiert Kompass für zukunftsgerichtete Energieforschung

Die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende braucht eine Vielzahl von Technologien, die unterschiedliche Aufgaben im Energiesystem lösen. Fehlende Komponenten sind zu ergänzen und Optimierungsprozesse zu implementieren. Technologische Innovationen spielen dabei, unterstützt durch soziale Innovationen, eine zentrale Rolle. Jetzt untersuchen mehrere Projekte systematisch, welche Potenziale die einzelnen Energietechnologien haben und welche Innovationsbedarfe es gibt. Der FVEE stellt auf seiner Tagung in Berlin am 8. und 9. November 2017 die ersten Ergebnisse dieser strukturierten Technologiebewertungen vor. Außerdem präsentieren die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler neueste Forschungsergebnisse zu Windenergie, Photovoltaik, Bioenergie und nachhaltiger Wärme sowie zu Sektorenkopplung, Speichertechnologien und nachhaltiger Mobilität.

Tagung präsentiert Kompass für zukunftsgerichtete Energieforschung

Downloadportal

Das könnte Sie auch interessieren

Tagungsband zur Beschleunigung der Energiewende jetzt online

Bildzeichen zur FVEE-Tagung 2024: Die Energiewende mit Forschung beschleunigen

Die Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien zeigte, wie die Energieforschung mit vielen innovativen Ideen kostengünstige und klima-freundliche Energietechnologien ermöglicht und…

Vortragsfolien zur Jahrestagung 2024 jetzt online

Bildzeichen zur FVEE-Tagung 2024: Die Energiewende mit Forschung beschleunigen

Unter Publikationen finden Sie bis zur Veröffentlichung des Tagungsbandes die Vortragsfolien zur Jahrestagung 2024 „Die Energiewende mit Forschung beschleunigen“.