KIT wird Mitglied im FVEE

Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) hat das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als neue Mitgliedseinrichtung aufgenommen und baut damit seine Kompetenzen für disziplinäre und interdisziplinäre Forschungsthemen der erneuerbaren Energien, der Energiespeicherung und der Energiesystemanalyse weiter aus. Prof. Dr. Holger Hanselka, Präsident des KIT und Prof. Dr. Thomas Wetzel, Sprecher des Topics Erneuerbare Energien am KIT, werden das KIT im Direktorium des FVEE vertreten.

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Sprecher des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien fordern verstärkte Anstrengungen für ein resilientes Energiesystem

KIT wird Mitglied im FVEE

Das Direktorium des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) hat Prof. Frank Baur vom Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme (IZES) mit Wirkung…

Vortragsfolien und Video zur Jahrestagung 2022 jetzt online

Grafik Jahrestagung FVEE 2022

Bis zur Veröffentlichung des Tagungsbandes finden Sie die Vortragsfolien zur Jahrestagung 2022 "Forschung für die Wärmewende" jetzt unter Publikationen: Außerdem hat…