KIT wird Mitglied im FVEE

Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) hat das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als neue Mitgliedseinrichtung aufgenommen und baut damit seine Kompetenzen für disziplinäre und interdisziplinäre Forschungsthemen der erneuerbaren Energien, der Energiespeicherung und der Energiesystemanalyse weiter aus. Prof. Dr. Holger Hanselka, Präsident des KIT und Prof. Dr. Thomas Wetzel, Sprecher des Topics Erneuerbare Energien am KIT, werden das KIT im Direktorium des FVEE vertreten.

Downloadportal

Das könnte Sie auch interessieren

Fraunhofer IEG verstärkt den ForschungsVerbund Erneuerbare Energien

KIT wird Mitglied im FVEE

Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) begrüßt ein neues Mitglied: Die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG ist zum 1. Juli dem…

Tagungsband zur Wärmewende jetzt online

Grafik Jahrestagung FVEE 2022

Aktuell steht die Wärmewende im Zentrum der politischen Diskussion. Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) möchte mit seinem neuen Tagungsband über…