KIT wird Mitglied im FVEE

Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) hat das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als neue Mitgliedseinrichtung aufgenommen und baut damit seine Kompetenzen für disziplinäre und interdisziplinäre Forschungsthemen der erneuerbaren Energien, der Energiespeicherung und der Energiesystemanalyse weiter aus. Prof. Dr. Holger Hanselka, Präsident des KIT und Prof. Dr. Thomas Wetzel, Sprecher des Topics Erneuerbare Energien am KIT, werden das KIT im Direktorium des FVEE vertreten.

Downloadportal

Das könnte Sie auch interessieren

Tagungsband zur Beschleunigung der Energiewende jetzt online

Bildzeichen zur FVEE-Tagung 2024: Die Energiewende mit Forschung beschleunigen

Die Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien zeigte, wie die Energieforschung mit vielen innovativen Ideen kostengünstige und klima-freundliche Energietechnologien ermöglicht und…

Vortragsfolien zur Jahrestagung 2024 jetzt online

Bildzeichen zur FVEE-Tagung 2024: Die Energiewende mit Forschung beschleunigen

Unter Publikationen finden Sie bis zur Veröffentlichung des Tagungsbandes die Vortragsfolien zur Jahrestagung 2024 „Die Energiewende mit Forschung beschleunigen“.