FVEE kritisiert drastische Einschnitte bei der Energieforschung

Der Bundestag hat im Haushalt 2020 die Verpflichtungsermächtigungen für die Energieforschung des Wirtschaftsministeriums stark gekürzt. „Dies wird bereits im laufenden Jahr zu massiven Problemen führen. Wichtige neue Forschungsprojekte werden nicht starten können und in den Folgejahren wird die deutsche Energieforschung substanziell geschwächt“, warnt der Sprecher des FVEE, Prof. Dr. Rolf Brendel vom niedersächsischen Institut für Solarenergieforschung (ISFH). Die Forschungsinstitute des FVEE fordern, die Projektforschung für die Energiewende nachhaltig zu sichern. Dafür muss im Bundeshaushalt 2021 die Kürzung der Verpflichtungsermächtigungen korrigiert werden.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Sprecher des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien fordern verstärkte Anstrengungen für ein resilientes Energiesystem

FVEE kritisiert drastische Einschnitte bei der Energieforschung

Das Direktorium des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) hat Prof. Frank Baur vom Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme (IZES) mit Wirkung…

Vortragsfolien und Video zur Jahrestagung 2022 jetzt online

Grafik Jahrestagung FVEE 2022

Bis zur Veröffentlichung des Tagungsbandes finden Sie die Vortragsfolien zur Jahrestagung 2022 "Forschung für die Wärmewende" jetzt unter Publikationen: Außerdem hat…