Wasserstoff kann einen entscheidenden Beitrag für die dringend notwendige Klimaneutralität des Energiesystems leisten. Grüner Wasserstoff auf Basis von erneuerbaren Energien…
Loading...
Zukünftige Rolle von Wasserstoff im Energiesystem
Die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung - PDF (127,37 kB)

Auf dem Weg in eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft - PDF (551,03 kB)

Wasserstoff als zentraler Baustein der Sektorenkopplung - PDF (1,44 MB)

Wasserstoff – Chancen und Herausforderungen
Deutschland als Leitanbieter für Wasserstofftechnologien - PDF (652,83 kB)

Potenziale von Wasserstoff und regenerativen Kraftstoffen in der zukünftigen Mobilität - PDF (844,51 kB)

Gesellschaftliche Akzeptanzfragen bei der Umsetzung von Wasserstofftechnologien - PDF (197,33 kB)

Internationaler Handel
Woher kommt der grüne Wasserstoff? - PDF (1,34 MB)

Wasserstoff-Erzeugung
Systemische Herausforderungen für die Wasserstofferzeugung - PDF (996,19 kB)

Elektrische Systemtechnik für die großskalige Wasserstoffelektrolyse - PDF (306,67 kB)

Opportunities and challenges for wider deployment of directly coupled photovoltaic driven water electrolysis - PDF (1,68 MB)

Water and steam electrolysis: status, challenges and prospects - PDF (176,18 kB)

Wasserstoff aus Biomasse - PDF (154,83 kB)

Weißer Wasserstoff: Energieträger für eine nachhaltige Herstellung und Nutzung - PDF (1,54 MB)

Transport und Speicherung von Wasserstoff
Großskalige Wasserstoffspeicherung als notwendiges Bindeglied zwischen Erzeugung und Verbrauch - PDF (1,07 MB)

Sicherheit im Umgang mit Wasserstoff - PDF (1,25 MB)

Verwendung von Wasserstoff
Grüner Wasserstoff in der Industrie – kurzfristige Einsatzpotenziale und langfristige Bedarfe in Deutschland - PDF (710,27 kB)

Wasserstofftechnologie und Fahrzeuge - PDF (1,17 MB)

Woher kommt der Kohlenstoff für synthetische Wasserstofffolgeprodukte? - PDF (782,16 kB)
