Tagungsband zur Resilienz des Energiesystems jetzt online

Unser Energiesystem ist bedroht von politischen, sozialen, ökonomischen und ökologischen Krisen, die sich auch noch gegenseitig verstärken. Die Energieversorgung muss deshalb unabhängiger gestaltet und ertüchtigt werden, um die sichere Bereitstellung von Strom und Wärme auch unter Krisenbedingungen und gegen Angriffe zu gewährleisten.

Die Beiträge der FVEE-Jahrestagung 2023 untersuchen die technischen, politischen und gesellschaftlichen Möglichkeiten, um die Resilienz der deutschen und europäischen Energiesysteme zu stärken. Die Energieforschung liefert Lösungsbeiträge, um die Abhängigkeit von Rohstoff- und Energieimporten zu verringern, die Versorgungssicherheit zu erhöhen und die Energiewende zu beschleunigen.

Link zu Download und Online-Bestellung

Die Infrastruktur mit erneuerbaren Energien wird symbolisch von einer schützenden Hülle umgeben um sie vor Angriffen von Außen, die durch Pfeile dargestellt sind, zu schützen

Das könnte Sie auch interessieren

Vortragsfolien zur Jahrestagung 2024 jetzt online

Bildzeichen zur FVEE-Tagung 2024: Die Energiewende mit Forschung beschleunigen

Unter Publikationen finden Sie bis zur Veröffentlichung des Tagungsbandes die Vortragsfolien zur Jahrestagung 2024 „Die Energiewende mit Forschung beschleunigen“.

Forschung macht Tempo für die Energiewende

Bildzeichen zur FVEE-Tagung 2024: Die Energiewende mit Forschung beschleunigen

Auf der Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energie (FVEE) am 8. und 9. Oktober im Berliner Umweltforum zeigen die Wissenschaftlerinnen und…