Loading...

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

2020 soll der Anteil der Erneuerbaren in Deutschland 18 % betragen, 2050 könnte er schon bei 100 % liegen. Dies ist nicht nur ein Quantitätszuwachs, sondern bedeutet einen vollständigen Umbau – eine Transformation – des gegenwärtigen Energiesystems in technischer, wirtschaftlicher, rechtlicher und sozialer Hinsicht. Ziel der Transformation ist eine nachhaltige Energieversorgung.

Meilensteine der Transformation

Grußwort des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit - PDF (49,17 kB)

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

Umwelt- und gesellschaftsverträgliche Transformation des Energiesystems - PDF (58,87 kB)

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

Offene Fragen zur Transformation des Energiesystems - PDF (103,35 kB)

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

Systemanalyse zur Transformation der Energiesysteme bis 2050 - PDF (452,83 kB)

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

Ökonomische und technologische Aspekte der Transformation

Ökonomische Aspekte: Chancen, Märkte und Arbeitsplätze - PDF (402,21 kB)

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

Perspektiven für das Zusammenspiel von Energieeffizienz und Erneuerbaren sowie ihre Einbindung in das Energiesystem - PDF (191,51 kB)

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

Politische Rahmenbedingungen

Neue Akzente der Forschungsförderung für einen rascheren Ausbau der Erneuerbaren - PDF (148,44 kB)

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

Das 6. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung - PDF (470,28 kB)

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

Empfehlungen des FVEE für die Forschungspolitik der Bundesregierung - PDF (255,67 kB)

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

Podiumsdiskussion: Wie können Forschung und Politik die Systemtransformation vorantreiben? - PDF (270,28 kB)

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

Strategien, Potenzialanalysen und Prognosen

Das Energiesystem von morgen – Strategien und Forschung für die Transformation zu hohen Anteilen erneuerbarer Energien - PDF (143,32 kB)

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

Langfriststrategien für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland - PDF (390,14 kB)

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

Ausbau von Speicherkapazitäten für eine effiziente Stromversorgung mit erneuerbaren Energien in Deutschland und Europa bis 2050 - PDF (462,83 kB)

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

Prognosen der zeitlich-räumlichen Variabilität von Erneuerbaren - PDF (573,44 kB)

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

Transformationsprozesse und Strukturwandel im Energiesystem

Smart Grids – Transformation unserer elektrischen Energieversorgung - PDF (455,20 kB)

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

Modellregionen für intelligent vernetzte Energiesysteme - PDF (397,85 kB)

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

Städte und Quartierskonzepte – Modellstädte - PDF (181,37 kB)

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

Ökonomische Konversionsprozesse

Transformation des bundesdeutschen Stromsystems zur dezentralen Regenerativwirtschaft - PDF (224,95 kB)

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

Änderung von Rahmenbedingungen für neue Anreizmodelle, Wärmegesetze, Gebäudesanierung - PDF (336,64 kB)

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

Akzeptanz- und Transformationsforschung

Akzeptanz- und Partizipationsforschung zu Energienachhaltigkeit - PDF (367,26 kB)

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

Der Wert interaktiver Energiepotenzialanalysen für Bürger am Beispiel des Projekts „Erneuerbar Komm“ - PDF (393,52 kB)

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem

Welt im Wandel – die „Große Transformation“ - PDF (1,12 MB)

Themen 2011: Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem