Publikationen

Der FVEE bietet mehrere Heftreihen für verschiedene Zielgruppen an:

  • Die Programmbroschüren bieten einen ersten gut verständlichen Überblick über alle Forschungsthemen, die im FVEE bearbeitet werden und nennen die jeweiligen Kontakte in den Mitgliedseinrichtungen.
  • Die Themenhefte dokumentieren die Jahrestagungen des FVEE mit gut illustrierten, vertieften Vorträgen zum jeweiligen Tagungsthema.
  • Die Workshopbände gehen ins Detail und wenden sich eher an Menschen mit Vorkenntnissen.
  • Alle Publikationen stehen kostenlos zum Download zur Verfügung

Franziska Wunschick (M.A.)

Publikationen
Kontakt

Gedruckte Hefte

  • Einige Publikationen können auch als gedruckte Hefte bestellt werden.
  • Bei vorrätigen Heften finden Sie jeweils den Button „Bestellen“.
  • Die Broschüren des FVEE selbst sind kostenfrei.

Portohinweis

  • Bestellungen von bis zu 3 Heften sind für Sie portofrei.
  • Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur innerhalb Deutschlands versenden und nutzen Sie ansonsten die Downloadmöglichkeit.

Volltext Googlesuche

Ihre Filter

Forschungsthema
Jahr
Publikationssprache
Auf Ihre Suche passen 107 Publikationen
Loading...

Themen 2022: Forschung für die Wärmewende – klimaneutral, effizient und flexibel

Publikationen
Kostenfrei bestellen

Der Wärmesektor ist für über die Hälfte des Endenergiebedarfs verantwortlich – und damit auch für einen erheblichen Teil der klimaschädlichen Emissionen. Für eine erfolgreiche Energiewende muss dringend die Aufholjagd bei der Wärme beginnen. Auf der Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) diskutierten die Wissenschaftlerinnen nd Wissenschaftler die Treiber und Hemmnisse…

Klimaneutrale Wärmeversorgung – Bedeutung für die Energiewende und Herausforderungen bei Technik, Wirtschaftlichkeit und Regulierungen

Publikationen

Themen 2021: Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität – von der Forschung in die Anwendung

Publikationen
Kostenfrei bestellen

Wasserstoff kann einen entscheidenden Beitrag für die dringend notwendige Klimaneutralität des Energiesystems leisten. Grüner Wasserstoff auf Basis von erneuerbaren Energien wird als nahezu CO2-freier Energieträger Teile der fossilen Brennstoffe ersetzen.  Außerdem können seine zahlreichen Möglichkeiten für Speicherung, Transport und Sektorenkopplung die Transformation des gesamten Energiesystems beschleunigen.        

Deutschland als Leitanbieter für Wasserstofftechnologien

Publikationen

Der im Herbst 2021 beschlossene Koalitionsvertrag beinhaltet das Ziel, Deutschland zu einem Leitmarkt für Wasserstofftechnologien zu machen. Inwiefern die heutige nationale Wettbewerbsposition Deutschlands im Elektrolyseurmarkt aussichtsreich ist und bei welchen Faktoren noch weitere Anstrengungen unternommen werden müssen, um dieses Unter - fangen nicht zu gefährden, wird anhand einer einfachen, quantitativen…

Politische und ökonomische Rahmenbedingungen für eine neue Wasserstoff-Ära

Publikationen

     

Handlungsempfehlungen für die nächste Phase der Energiewende – Integration des Energiesystems vorantreiben

Publikationen

Um die Treibhausgasminderungsziele zu erreichen und die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten zu reduzieren, müssen die erneuerbaren Energien sehr viel stärker ausgebaut werden. Zugleich muss sich die weitere Entwicklung des Systems an den stark wachsenden Mengen wetterabhängiger, nur bedingt regelbarer erneuerbarer Energien orientieren. Deshalb muss die Bundesregierung mit Unterstützung der Wirtschaft,…