CO2-Bepreisung als Innovationstreiber für klimafreundliche Technologien

Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) befürwortet die rasche Einführung einer CO2-Bepreisung und begrüßt die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Initiativen. „Im Gebäudebereich und im Verkehrssektor sind wir am weitesten von der Einhaltung des  Zielpfades entfernt und müssen neue Instrumente zur Erreichung der deutschen Klimaschutzziele einsetzen. Ein angemessener CO2-Preis kann hier eine wirksame Dynamik zur Treibhausgasreduzierung entfalten“, betont Prof. Dr. Harald Bolt, Vorstand des Forschungszentrums Jülich und Sprecher des FVEE.

 

Downloadportal

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Sprecher des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien fordern verstärkte Anstrengungen für ein resilientes Energiesystem

CO2-Bepreisung als Innovationstreiber für klimafreundliche Technologien

Das Direktorium des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) hat Prof. Frank Baur vom Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme (IZES) mit Wirkung…

Vortragsfolien und Video zur Jahrestagung 2022 jetzt online

Grafik Jahrestagung FVEE 2022

Bis zur Veröffentlichung des Tagungsbandes finden Sie die Vortragsfolien zur Jahrestagung 2022 "Forschung für die Wärmewende" jetzt unter Publikationen: Außerdem hat…