Startseite

Gemeinsam forschen

für die Energie der Zukunft

Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) ist eine bundesweite Kooperation von Forschungsinstituten. Die Mitglieder erforschen und entwickeln Technologien für erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Energiespeicherung und das optimierte technische und sozio-ökonomische Zusammenwirken aller Systemkomponenten. Gemeinsames Ziel ist die Transformierung der Energieversorgung zu einem nachhaltigen Energiesystem.

Aktuelle Termine

FVEE-Jahrestagung 2023

Aktuelles

Tagungsband zur „Wärmewende“ jetzt online

Grafik Jahrestagung FVEE 2022

Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) veröffentlicht seinen neuen Tagungsband „Forschung für die Wärmewende - klimaneutral, effizient und flexibel“. Die hier gesammelten…

Neue Sprecher des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien fordern verstärkte Anstrengungen für ein resilientes Energiesystem

Startseite

Das Direktorium des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) hat Prof. Frank Baur vom Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme (IZES) mit Wirkung…

Unsere Themen für Sie

Energiebereitstellung

Windräder, eine Solaranlage und ein gelbes Feld
Startseite

– Photovoltaik
– Solarthermie
– Windenergie
– Bioenergie
– Geothermie
– Meeresenergie

Systemkomponenten

Hochspannungsmasten und ithium-Ionen-Batterien
Startseite

– Energienetze (Strom / Wärme), Sektorenkopplung
– Energiespeicher (elektrisch / thermisch / chemisch / geologisch)
– Energiewandler:
… – Brennstoffzellen
… – Erneuerbarer Wasserstoff
… – Kühlung
… – Wärmepumpen
… – Wandlung Wärme / Strom
… – Gasturbinen

Energienutzung

Energieeffizientes Gebäude und Wasserstofftankstelle
Startseite

– Energieeffiziente Gebäude
– Energieeffiziente Quartiere und Städte
– Energieeffizienz in Industrie und GHD
– Nachhaltige Mobilität

Energiesystemgestaltung

Informationsgrafiken und Visualisierung des grünen Stadtumbaus
Startseite

– Energiesystemanalyse
– Akzeptanz- und Transformationsforschung
– Energiewirtschaft
– Energiepolitik & Energierecht
– Energiemeteorologie

Publikationen

Themen 2022: Forschung für die Wärmewende – klimaneutral, effizient und flexibel

Startseite
Kostenfrei bestellen

Der Wärmesektor ist für über die Hälfte des Endenergiebedarfs verantwortlich – und damit auch für einen erheblichen Teil der klimaschädlichen…

Themen 2021: Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität – von der Forschung in die Anwendung

Startseite
Kostenfrei bestellen

Wasserstoff kann einen entscheidenden Beitrag für die dringend notwendige Klimaneutralität des Energiesystems leisten. Grüner Wasserstoff auf Basis von erneuerbaren Energien…

Themen 2020: Forschung für den European Green Deal

Startseite
Kostenfrei bestellen

Mit dem Green Deal will Europa bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden. Der FVEE zeigte auf seiner Jahrestagung 2020…

Themen 2019: Energy Research for Future – Forschung für die Herausforderungen der Energiewende

Startseite
Kostenfrei bestellen

Die schleppende Umsetzung der Energiewende verursacht eine deutliche Klimaschutzlücke, so dass der Handlungsdruck für die Entwicklung und den Aufbau eines…

Neueste Tweets

Unable to load Tweets