Der Wärmesektor ist für über die Hälfte des Endenergiebedarfs verantwortlich – und damit auch für einen erheblichen Teil der klimaschädlichen Emissionen.
Für eine erfolgreiche Energiewende muss dringend die Aufholjagd bei der Wärme beginnen.
Auf der Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) diskutierten die Wissenschaftlerinnen nd Wissenschaftler die Treiber und Hemmnisse der Wärmewende und präsentierten neue Denkansätze und Technologien, mit denen die Wärmewende technisch, wirtschaftlich und politisch umgesetzt werden kann.
Themen 2022: Forschung für die Wärmewende – klimaneutral, effizient und flexibel

TH2022
Tagungsband komplett