Der Wärmesektor ist für über die Hälfte des Endenergiebedarfs verantwortlich – und damit auch für einen erheblichen Teil der klimaschädlichen…
Loading...
Einzeldownloads
Hier können Sie die verschiedenen Artikel der Publikation einzeln herunterladen.
Wärmewende Quo vadis?
Wärmewende in der Forschungsinitiative Energiewendebauen - PDF (526,64 kB)

Klimaneutrale Wärmeversorgung – Bedeutung für die Energiewende und Herausforderungen bei Technik, Wirtschaftlichkeit und Regulierungen - PDF (682,23 kB)

Wärmewende in der Gesellschaft
Gesellschaftliche Akzeptanz der Wärmewende - PDF (552,70 kB)

Lösungsansätze für die schnelle Umstellung von 20 Mio. Einzelgebäudeheizungen von fossil auf erneuerbar - PDF (804,83 kB)

Wärmekonzepte für Kommunen und Industrie
Multikriterielle Nachhaltigkeitsbewertung im Rahmen kommunaler Wärmetransformationskonzepte - PDF (683,94 kB)

Umsetzung der urbanen Wärmewende im Quartier - PDF (92,43 kB)

Transformation in der Industrie: Herausforderungen und Lösungen für erneuerbare Prozesswärme - PDF (850,40 kB)

Aktuelle Forschungsfragen
Wärmepumpen machen Umweltwärme in Gebäuden nutzbar – der Schlüssel zu einer nachhaltigen Wärmeversorgung - PDF (706,88 kB)

Rolle thermischer Speicher im zukünftigen Energiesystem - PDF (723,55 kB)

Sichere Erschließung tiefer Erdwärmequellen als Beitrag zur Wärmewende - PDF (402,81 kB)

Systemdienliche Wärmeversorgung aus Biomasse - PDF (1,54 MB)

Wärmeversorgung der Industrie
Industrielle Prozesswärme im Kontext eines treibhausgasneutralen Energiesystems - PDF (492,32 kB)

Prozesswärme mit konzentrierender Solarthermie und Hochtemperatur-Wärmepumpen - PDF (584,69 kB)

Neuartige Katalysatoren für nachhaltige, wärmeintensive Industrieprozesse - PDF (456,88 kB)

Hochtemperatur-Wärmespeicher – der Schlüssel zu erneuerbarer und bedarfsgerechter Industriewärme - PDF (347,54 kB)
Wärmeversorgung des Gebäudesektors
Neubau und Transformation hocheffizienter Wärmenetze im Kontext der Dekarbonisierung und Flexibilisierung unserer Energiesysteme - PDF (445,94 kB)

Wärmenetz-gekoppelte Speicherung im tiefen Untergrund - PDF (526,08 kB)

Wärmepumpen – aktuelle Entwicklungen und Lösungen für den Gebäudebestand - PDF (698,05 kB)

Gebäudebestand der Zukunft – Smarte Energieeffizienz - PDF (1,69 MB)
