Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
Effizient, preisgünstig und in Massenproduktion herstellbar - das sollen die Solarzellen der Zukunft sein.
Am Helmholtz-Zentrum Berlin setzt man vor allem auf Dünnschichtsolarzellen. Neue Materialien und innovative Herstellungsprozesse werden dazu erforscht.
In zumeist interdisziplinären Projekten entwickeln die Wissenschaftler Labormodule, aber auch Prototypen für eine industrielle Anwendung. Weitere Forschungsthemen sind photokatalytische Prozesse sowie Brennstoffzellen.