Wer heute neu bauen oder modernisieren will, hat zahlreiche Systeme zur Auswahl, die Wärme und elektrischen Strom im und fürs eigene Haus produzieren können: Biomasse, Wärmepumpe, Blockheizkraftwerke, Solarthermie, Photovoltaik, Gas, Öl oder die Kombination einer dieser Anlagen.
Der Ratgeber der Stiftung Warentest stellt die wichtigsten Heizungs- und Stromerzeugungsanlagen mit ihren Vor- und Nachteilen dar, informiert welche Hybridsysteme etwas taugen, welche Kombinationen sinnvoll sind und berät zu Anschaffungskosten, Fördermitteln und der Wirtschaftlichkeit im Betrieb.
Autor: Klaus Oberzig, Erscheinungsdatum 2013, 208 Seiten, ISBN: 978-3-86851-070-6, Preis 24,90 €
Buchvorschau und Bestellmöglichkeit bei Stiftung Warentest:
http://www.test.de/shop/eigenheim-miete/strom-und-waerme-fuer-mein-haus-sp0349/